Häberli, Hansjörg (1941-)--DB7700

Häberli, Hansjörg (1941-)--DB7700

Person

Lebensdaten

1941-

Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort

Zivilstand, Konfession, Nachkommen

Verheiratet; 3 Söhne

Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen

Sohn des Hans Häberli, Bauern

Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit

Ausbildung

Berufsausübung

Häberli Fruchtpflanzen AG: Inhaber, Gründer; Obst- und Beerenproduzent, vor allem von Erdbeeren

Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen

Schweizerische Interessengemeinschaft für den Schutz von Pflanzenzüchtungen (SISP): Präsident 1984-1988 (als Nachfolger von Salzmann, Rudolf (1912-1992)--DB3017 und Vorgänger von Roggli, Rudolf--DB12801); Obstverwertungsgenossenschaft Egnach (später: Thurella): Präsident 1974-1989; Thurgauer Beerenpflanzer: Gründungspräsident 1966-1976 (als Vorgänger von Hagmann, Jakob (1930-1993)--DB7701); Schweizer Obstverband: Vorstandsmitglied, Präsident der Fachgruppe Produktion

Funktionen in anderen Institutionen

Funktionen in der Politik

Kantonsrat TG (SVP) 1976-1989

Biographische Skizze

Quellen und Literatur

Eigene Publikationen

  • Erdbeerrot und die anderen Farben des Lebens, 2022

Quellen

  • AfA Personendossier Nr. 3704

Schlagworte

Suisse - SchweizKanton ThurgauSchweizer Obstverband (SOV)Obstverwertungsgenossenschaft EgnachSchweizerische Interessengemeinschaft für den Schutz von Pflanzenzüchtungen (SISP)

Häberli, Hansjörg (1941-)--DB7700

Häberli, Hansjörg (1941-)--DB7700 .